1. Allgemeine Hinweise
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website: www.ki-platin-service.org
Verantwortlich für die Datenverarbeitung:
KI Platin Service
c/o Maik Reimann
Hundsschleestraße 25
72766 Reutlingen
E-Mail: info@kiplatinservice.com
Gerichtsstand (für alle Rechtsfragen): Deutschland
Als Anbieter eines professionellen digitalen Bürodienstes legen wir großen Wert auf den Schutz Ihrer Daten und die Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
2. Ihre Rechte gemäß DSGVO
Sie haben das Recht:
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu verlangen (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO)
Löschung Ihrer Daten zu verlangen (Art. 17 DSGVO)
Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen (Art. 18 DSGVO)
Datenübertragbarkeit zu verlangen (Art. 20 DSGVO)
Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen (Art. 21 DSGVO)
Eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten beim Besuch der Website
Beim Aufruf unserer Website werden durch den Hosting-Provider automatisch folgende Daten erfasst:
IP-Adresse
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Besuchte Seite
Referrer-URL
Verwendeter Browser
Betriebssystem
Diese Daten dienen der Sicherstellung eines stabilen und sicheren Websitebetriebs und werden nach maximal 14 Tagen gelöscht. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen findet nicht statt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
4. Kontaktaufnahme über E-Mail oder Kontaktformular
Wenn Sie uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular kontaktieren, speichern wir Ihre Angaben (Name, E-Mail, ggf. Telefonnummer und Nachricht), um Ihre Anfrage zu beantworten.
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen)
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Kommunikation)
5. Verwendung von Microsoft 365
Wir nutzen Microsoft 365 (Outlook, OneDrive, Teams) zur Kommunikation, Dateiablage und Auftragsverarbeitung.
Datenübermittlung in Drittländer: Microsoft verarbeitet Daten auch in den USA. Mit Microsoft besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung (AVV) und es werden die EU-Standardvertragsklauseln verwendet.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b und f DSGVO
6. Kundenmanagement mit Trello
Wir verwenden Trello (Atlassian Inc.) zur Projekt- und Kundenverwaltung.
Anbieter: Atlassian Inc., USA
Es werden personenbezogene Daten wie Name, E-Mail-Adresse und Auftragsinformationen gespeichert.
Die Datenübertragung erfolgt über die EU-Standardvertragsklauseln.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (zur Vertragserfüllung)
7. Rechnungen & Buchhaltung (sevDesk)
Für unsere Buchhaltung nutzen wir sevDesk (SEVENIT GmbH, Deutschland).
Dort werden Namen, Adressen, Rechnungsdaten und Zahlungsinformationen unserer Kunden gespeichert.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (gesetzliche Verpflichtung) und lit. b (Vertragserfüllung)
8. Kommunikation via WhatsApp Business
Für die Kommunikation mit Bestandskunden nutzen wir WhatsApp Business. Es erfolgt keine automatisierte Verknüpfung mit Kontakten außerhalb der Kundenbeziehung.
Anbieter: WhatsApp Ireland Ltd., verbunden mit Meta Platforms Inc. (USA)
Es bestehen EU-Standardvertragsklauseln
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a (Einwilligung) und lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
9. Cookies & Webanalyse
Unsere Website verwendet keine Cookies oder Analyse-Tools von Drittanbietern wie Google Analytics.
10. Auftragsverarbeitung
Mit allen Dienstleistern (Microsoft, sevDesk, Trello etc.) bestehen Verträge zur Auftragsverarbeitung (AVV), um den Schutz Ihrer Daten zu gewährleisten.
11. Datensicherheit
Wir treffen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch oder unberechtigtem Zugriff zu schützen.
12. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten:
nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist
gemäß gesetzlicher Aufbewahrungspflichten (z. B. 10 Jahre für Rechnungen)
13. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, z. B. bei rechtlichen Änderungen oder der Erweiterung unserer Dienste. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.
Stand: April 2025
für die Nutzung des Serviceangebots von KI Platin Service
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen der KI Platin Service UG (haftungsbeschränkt), Hundsschleestraße 25, 72766 Reutlingen, Deutschland, und gewerblichen Kunden (Unternehmer im Sinne des § 14 BGB) über die Erbringung digitaler Büro- und Verwaltungsdienstleistungen.
Abweichende oder ergänzende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, ihrer Geltung wird ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
2. Vertragsgegenstand
KI Platin Service bietet gewerblichen Kunden digitalen Büroservice an, darunter insbesondere:
Leistungsumfang, Paketgröße und Preisgestaltung richten sich nach dem individuell gebuchten Servicepaket.
Zusätzlich kann KI Platin Service nach eigenem Ermessen Bonusleistungen bereitstellen, z. B.:
Bei diesen Bonusleistungen handelt es sich um freiwillige, nicht einklagbare Zusatzangebote, die nicht Bestandteil des vertraglich garantierten Leistungsumfangs sind. Ein dauerhafter Anspruch auf deren Durchführung besteht nicht.
Der Service ist auf eine effiziente Nutzung durch kleine und mittelgroße Handwerksbetriebe ausgelegt. Grundlage ist eine faire und wirtschaftlich angemessene Nutzung der angebotenen Leistungen („Fair Use“). Überdurchschnittlich hohe Auslastungen, die regelmäßig und deutlich über den durchschnittlichen Nutzungsmustern vergleichbarer Kunden liegen, berechtigen KI Platin Service dazu, den Kunden über ein angepasstes Betreuungspaket zu informieren und ein erweitertes Angebot zu unterbreiten.
3. Vertragsabschluss & -verlängerung
Der Vertrag kommt durch schriftliche Bestätigung oder durch digitale Zustimmung (z. B. per E-Mail oder Sprachnachricht) zustande.
Vertragsverlängerungen können ebenfalls per Tonaufnahme (Sprachnachricht) vereinbart werden, sofern darin die Paketdetails, Preise und Laufzeiten eindeutig benannt werden. Die Tonaufnahme dient als gültiger Nachweis für eine einvernehmliche Verlängerung.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
Alle Preise verstehen sich netto zzgl. der jeweils gültigen Umsatzsteuer.
Die Zahlung erfolgt ausschließlich per SEPA-Lastschriftmandat und jeweils monatlich im Voraus.
Leistungsbeginn erfolgt erst nach erfolgreichem Zahlungseingang.
Bei Zahlungsverzug von mehr als 3 Kalendertagen ist KI Platin Service berechtigt, die Leistung vorübergehend einzustellen.
5. Vertragslaufzeit & automatische Verlängerung
Verträge haben eine feste Laufzeit von 1, 12 oder 24 Monaten.
Eine ordentliche Kündigung bei 12- und 24-Monatsverträgen ist ausgeschlossen.
Verträge enden nicht automatisch, sondern verlängern sich automatisch um weitere 4 Wochen, sofern keine fristgerechte Kündigung erfolgt.
Bei automatischer Verlängerung von 4 Wochen, tritt ein Preisaufschlag von 20 % gegenüber dem bisherigen Monatspreis in Kraft.
6. Leistungsgrenzen
Die monatlich vereinbarte Maximalarbeitszeit (z. B. 20 Stunden beim Standard-Paket) dient als interne Planungsgrundlage und Obergrenze für den üblichen Leistungsumfang. Die Dienstleistung wird nicht minutengenau abgerechnet, sondern basiert auf Ergebnisqualität, Effizienz und Automatisierung.
Die Nutzung des Services unterliegt einem „Fair Use“-Prinzip. Dies bedeutet, dass die durchschnittliche Auslastung vergleichbarer Kunden nicht dauerhaft überschritten werden darf.
Bei einer dauerhaften Überschreitung von 25 Stunden pro Monat durch außergewöhnlich viele Vorgänge, unstrukturierte Zuarbeiten oder deutlich erhöhten Bearbeitungsaufwand behält sich KI Platin Service das Recht vor, dem Kunden ein erweitertes Betreuungspaket anzubieten oder die vertragliche Betreuung anzupassen.
Terminplanung und Personalführung sind vom Leistungsumfang ausdrücklich ausgeschlossen.
7. Mitwirkungspflichten des Kunden
Der Kunde verpflichtet sich, alle zur Vertragserfüllung notwendigen Informationen, Zugänge und Unterlagen vollständig und rechtzeitig zur Verfügung zu stellen. Verzögerungen aufgrund fehlender Mitwirkung gehen nicht zulasten von KI Platin Service.
8. Haftung
KI Platin Service haftet nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit.
Für leichte Fahrlässigkeit haftet KI Platin Service nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten).
Die Haftung ist in jedem Fall beschränkt auf das monatlich gezahlte Entgelt der letzten 3 Monate.
9. Datenschutz & Vertraulichkeit
Beide Parteien verpflichten sich zur vertraulichen Behandlung aller im Rahmen der Zusammenarbeit erlangten Informationen.
Personenbezogene Daten werden ausschließlich gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verarbeitet. Details sind der [Datenschutzerklärung] zu entnehmen.
10. Gerichtsstand und anwendbares Recht
Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist der Geschäftssitz von KI Platin Service in Siegen, Deutschland.
Es gilt ausschließlich deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
11. Schlussbestimmungen
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Regelungen unberührt.
Anstelle der unwirksamen Regelung tritt eine wirtschaftlich möglichst gleichkommende gültige Regelung.
Stand: Juni 2025
KI Platin Service UG (haftungsbeschränkt)
Hundsschleestraße 25, 72766 Reutlingen, Deutschland
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.